rWi reneuf snu breü eIrhn hBesuc fua runeers Itennriettese edkrbewles.wsilt-ese dnu Irh trsneesIe an usmneer .meeneUrnhnt
Der Schtuz ehrrI epnoneezrgnensbeo ,taDen ewi .zB. dmteartuuGb,s Nm,ae meefernunm,Tlo fstinrAhc ,tce. sit snu eni iehcgwtsi .genleiAn
Der cZwek eisrde rcuglksuDthznnetaäre stehebt a,ndir Sie üebr dei tubaeegrVrni eIrhr ennpobsogenerenze aenDt zu riennmiofe,r ide iwr ebi einem Ssbicteeuneh onv Innhe .enalsmm ernesU czxtepinstDurasha sthte im nagilEkn mit den chietengezls euegRgnnel der rrtvgnndratsodcgunzueuehnD erd EU S(GVDO) nud emd tBzdcehutsneguadestsenz (BG)D.S Die ennhfdleoacg aäkteDughetsnurlrznc tnied red Eugfünllr der ichs asu rde VDGSO eeeregnbnd sftpfennhoatIil.imconr esDei ndnfie hisc .Bz. in t.Ar 13 udn trA. 41 ff. VG.DOS
hlrrniewoVtcater mi nenSi sed .tAr 4 rN. 7 GDSOV tis rie,njdege der aeinll odre naesimegm mit neanerd ürbe dei ceZkew und tMilet rde naeiubgtrVer ovn pooennezbnseeegrn Dtnea te.chdteiens
Im ikHclbin fau eeusrn inenIteesrett sit rde :tolarewcriVetnh
Kzliena urbeTen
eerilefBrde Str. 41
15308 hatLuBesercbar-n
elcastunhDd
Eia:-lM ekanko@ueaneibtenrttdk.zl
:.elT 401473+4779473
Bie ejdme ruffuA rsruene setIentiernet setafsr urnse Stemys imtsaoitature aDent udn eaofnmIrntion eds ewjilse efnndeaurb teseärG (..zB C,mtprueo ,lnoobieltMef Tbat,el et..c)
1() noonIftearmni ebür ned rrtBeyspow nud dei rneewetedv n;osrVei
2)( asD serytsbteBmsie sde e;serurAäfgbt
()3 eanHmsto des fdzrueinegne enrseRc;h
(4) iDe AesPs-edIr sde feer;rsgutäbA
)5( mtaDu udn rUtiezh dse gfsuZirf;
6)( ssbiWtee ndu reounRsecs B(leri,d ,aDniete reteiwe )e,heStnantliie edi afu serurne Itesertnteeni ufgueafrne wnrdu;e
)7( se,Wisbte von ndeen dsa sySmet sde ztserNu fua reuens srenettenitIe eatglegn rre-c;ieeTk(R)frrang
(8) gMunel,d ob der bruAf ricgohfreel ;arw
9)( eantgerebrÜ eDteannegm
seeDi etanD dneerw ni end ifsLegol enesrus sSystme eertpegs.hci Eeni npehicurgeS sdreie tneDa sezanmmu itm eeennopsozeenngbr tnaeD inees rnkkeeotn uzterNs itednf hitcn ttas,t os assd enie dnfziueIiergnit izneelern euenitsbrceShe chnit f.geltro
.rAt 6 Asb. 1 .itl f VGOSD gteshcb(teeir rst)Iee.ens senUr ttegibeecsrh eeetsnsIr tehbste nardi, ied inucErgher esd oehldnnacgf ngleidhcreest ekcsZw uz gs.enethilwerä
Dei hbegreoervdnüe teo(tast)airueim necreipShgu rde tDean its üfr dne ablfuA niese Wsseibehctesub lorrh,efiecrd um eien fueuilsgrneA red Wisebet zu gcmlnree.höi ieD ieSpcrhunge dnu ieVagnrtbreu erd bgnrozeneseonnpee ntaeD efotrlg demuz urz tuagEnlrh dre pilämabiitttKo urensre irtsntIteenee für sgcmlitöh llae eusrBceh nud rzu hbMsbnigsmaueufkscpär und gbeg.snisgeStutnöiru eHirrfü sti es ,gednwtnoi ied tiehnnhcsec neaDt sed dabrneunef eRcnersh zu logeg,n um so tlscmerfüöihhg afu r,lerlgDeeslauftsnh friengAf auf seuern mIe-TetysS dder/nuo erleFh red ittnFnäuilakto erurnse enstIeeeintrt ieagnerer uz n.nnöek uZemd ineend snu ide taenD zur peginmirtuO rde ibWstee ndu uzr nlrlgneeee erngtsuhilScle edr heiitehScr eusnrre croanfoiinnhthsctmsenie .eymsetS
eiD hösLnguc dre nngoentrvnea inencthhsec aneDt torgle,f dsaolb eis ithcn hmre ngibtöet ,nerewd mu die itoibäKtimtpla edr neiretesItten ürf eall rBeuhsce zu iwletn,hreäseg senttpssäe ebar 3 Maeont hacn ruAfb uenesrr nsieIee.nttrte
Sie nöknne red rertnauiegbV ezejrtdei mge. tr.A 12 DOVGS ideeenhsrcwpr ndu enie csnhLguö nov ntDea meg. rtA. 17 DGSVO nrelnave.g clhWee theceR Inhne enueztsh dun wei eSi sedie gtelden c,mnhae idnefn iSe im nteuren cierBeh seeird Dlsu.htänrzetacgnkure
snereU eiteS eettbi heInn idreevheecsn no,neukiFtn ieb reden zugnutN vno sun zneneesroeeobgpn eDtna nb,hoere rbttaeeierv und hgeisrcepte rnewed. oheglcfdanN eknleärr ,iwr aws tmi eisned nDeat ctisheg:eh
irW nb,reehe vneretiarbe nud eseirphcn bie emd rAffuu seierd Iereinetnstte edor ileernnez aiDetne rde renteeesitItn eolnedfg enaD:t ssAIdrP,ee- eteiWb,es von red aus dei eatiD ugenrebfa w,dreu eNam erd ieaD,t amtDu ndu ieUzhrt dse sbrfu,A gertnrübaee enemgtaneD udn Melgund über nde frlgEo esd rAubsf sgo.( g)-bWoLe. eesDi fediutngZfsar neewnverd rwi hlcshusißcilae in thnci rlteeisaprsoiner From rüf ide sieettg rguVerensbse ursnees otnIgsebnteantre nud zu iashnsstcteti .wceeZkn iWr ntseez ruz rusguntewA rde hseBecu eiedsr itneIeesentrt zuemd noch dlegfeon abeeckrrtW nie:
fuA seneurr ieetesInrtnte nrneewedv irw aveikt anleIth nvo neeexrnt bnrin,eteA s.og .vcseebseirW rhDuc rufufA ensrreu istntnereeeIt thelnrae eedis nenxteer eAbenrit g.fg enegosnpeneerboz onrnmIfntioae rbüe renIh cuseBh afu eersunr nnr.iIseeettte eiiebrH sti g.fg niee Vbratuigeern ovn Detna hbalrauße rde UE glcmi.öh eSi nkeönn dise ,enrerndvhi dmien eiS ine heetdennepsrsc -iPBsunrogelrw enalitnslrei oedr sad surfAhüen ovn tnripeSc ni Imrhe rBseorw i.eakndtreive hHdcruier knna es zu kneiuFknorgnnsueihstncnä afu rteienttIennes mneokm, ied eSi .usbeenhc
rWi nndeewrve ldgoefen eentrxe Wrbsi:cseeev
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
oernfS eksioCo uaf aisBs rehrI nliwgulniiEg etzgset enr,dwu önenkn iSe Iehr Eniiglgniwlu dterjeiez in den eECkse-unoenligoilnt des keaCsnei-roonB iwr.eenurfd eiD lnooeeEkC-itisennulg önkenn Sie reih .easannsp
reIh eepngnzsrbneooeen etanD reednw uchdr ccihtsenhe und etaisnrcriaoshgo eamnhaßMn so bie edr hg,urnEeb crhuenSpgie ndu tgrenuribVea zhcetü,sgt ssad sie für iDtetr tcnhi zulighnäcg dns.i iBe riene elvsletenhnsüucrs nooukanKtimim rep iEaM-l aknn eid liägleosdvnt naeecitrsDehhti uaf emd ewaÜrtnbgegusrg zu rsunnee S-ysntITeme onv sun ntcih letirwägesthe ew,endr sasdso riw bei tfneoomnnaiIr itm emhoh elnightahubGdeümsifnser eeni hevertülslsecs itnkioammnKou dore dne owtgseP nepe.fmehl
iSe ahenb das htRc,e neie äsengBitgut brdüear zu agnvlnree, ob irw eesngpreonbzeoen tnDae vno hIenn ntari.ebreev oneSrf sdie rde lFla sti, hbean ieS eni eRthc uaf fnkAuuts übre dei ni trA. 15 As.b 1 OGSDV eetnnbann monnreitnf,oaI oitews ihntc ide cetheR nud tneFerhiie rnadere snrneoPe eäbtinitectrhg weenrd lv(.g .Atr 15 .sbA 4 V.)SGOD eGenr etsleln irw Ihnne chau neei Kopie rde eatDn uzr üfgVng.uer
eiS bahen .egm trA. 16 GDVOS ads ,ecRht bie snu gfg. csfalh lehntergeti robzonepegesenen tDena e(iw B.z. e,srAdse eNam, ce.)t eetijdrez ornerkgriie zu .lasens uhAc ekönnn eiS zdjrteeei enei vinutsgVnegrdlloä dre ibe nus ecesegthperni anDet .vnnaelrge eEni rnnespeechdte unpanAssg tgerolf clnuerühzvg.i
Sei anehb .gme .trA 17 s.Ab Ab.s 1 GSDVO asd Rhcte u,aarfd ssda wri die rüeb eiS bneerheno rgnonozenneeesbpe aDetn cöhsle,n wenn
asD eRcth setebth e.gm tAr. 71 .bsA 3 GSDVO ndna hcn,it nwen
mG.e rtA. 81 bs.A 1 DVOSG henab eiS ni eelninezn nllFäe asd R,ethc eid Euärghsiknncn der aeugetrrbniV eIhrr snrbgoenepeeoznne eDtan zu gveerlan.n
eisD tis ndna rde aFll, wenn
oSerfn eiS snu niee eurcsliaküdch inniwgilgluE in dei iraVutenrgbe Ierrh ngbnrznseopoeenee Datne ltterei nebha rtA.( 6 .bAs 1 il.t a SDOVG .bwz Art. 9 sAb. 2 li.t a OSV)GD nnenkö Sie diese eeejdirtz w.uifererdn itBte bahceten ie,S ssda edi äteckßRtmhgeii dre ruuganfd der iuEliiwglgnn isb mzu Wedurfir ferlogten auibVgneerrt erhdichru ihctn rbrthüe w.idr
Sei eanhb egm. Ar.t 12 GDVOS asd hRtec, jidzerete gnege ide uerrniabgetV ieS eftebrdefenr oeeerepngennobrsz eDat,n edi unfuadgr von A.rt 6 Abs. 1 .tli f (mi namheR einse irtncehbgtee enrsI)teess nhorbee nerwod dis,n Wcrreihsupd zgiee.uenln sDa ctRhe hstet Inenh unr u,z nwen genge dei irShgucnepe udn Vrgbntiuaeer ebesrendo tmUsdäne rhee.pcns
reIh Rcethe kneönn eSi rdtieezej wmhna,heenr nimde eSi ishc na dei neunt dtsehenen ntKtaentkdao wnedn:e
eliKnaz nbTereu
elBeiderfre .trS 14
18350 rB-bntrauaLeehcs
Dcsdheulatn
l:-EiMa lazekttnekrba@indetonkue.
:.lTe +7347174490734
ieS hnaeb g.em t.Ar 20 VDSOG inene puhsAncr auf ntbiteugÜlrm red Sie dtfereenbfne peenooerenbesnnzg aDnt.e Die neaDt ewdrne nov nsu in eenmi rtskri,utnetrue ägingeng dun snenaeaeimnrlshbc Fortma rzu erVgugnfü ll.gteset eDi naetD nöenkn breiehi wewihseal na eiS bstles redo na niene von nhenI eentnnabn calhrwonrenettiV tseerbdüen en.wred
Wri enllest nnIhe uaf rfgAena .mge .rtA 20 Abs. 1 GOVDS fegeldno enaDt :eibter
Dei gatgrnÜeurb erd eeoroezgennepsnnb tenaD rkteid an ieenn vno enhnI cegwnnsethü hietVerwncralotn ernwed iwr h,rmvnoene esiowt seid nechisthc rchmaba .ist etiBt eatencbh ,ieS sdas wri aDen,t die ni die inihetFree ndu Rcehte rerenad rsenePon ngfieeenri egm. rA.t 02 bA.s 4 DVSOG thinc eabrtreüng .drüfne
forSen Sie dne cVheratd beh,na adss fua eruesrn teieS rIeh eanDt rctidwsegrhi riteevrbeat wrnede, nnkeön eiS vdlebhtnläetsrcsis dzejterie eien thhrglcceiie gKrlnäu red mbarkloPite efi.rnhüerbhe mZdue estht nheIn deje nedrea rhietccleh köctgihleMi nef.of ähiUnbagng davon ehtts hnenI g.em rAt. 77 bs.A 1 SODVG die öthelgiMkic rzu ,urgnfeüVg cshi na ieen difesecöbhrtuhsA zu nwde.ne Dsa Bewedtchhreercs .gem trA. 77 GDOVS ttshe nInhe in dem ettiEliMdUatsga- Irehs lraAfh,tnsestueto hserI leiAebptatzsrs dnued/or esd reOts dse lhtenevecrniim eoVrsßtes z,u .h.d Sie önnnke eid söhh,tbcdiAserfue na ied eiS hcsi w,ndnee aus ned eonb nteanengn Otren e.änwhl eDi ,öduAfbtieherchss eib red die Beecdweshr hieniteergc ur,edw tterhietncru eiS dann über nde tnSad nud eid senegrEbis ehrIr bngeEi,a ießincchisellh der heitMöciklg ienes ciiltrgneechh eslhtsRbeehfc e.gm rt.A 78 SDVOG.
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
Sorfen eCsikoo fau saBsi ehIrr nEgulwliniig eszegtt n,derwu neönkn eiS heIr ingiwilgEunl jetzdriee ni dne E-lnkuennseetogCioli sde erosi-nBnCaeok inefu.rdewr Die -oeileoekgtEniCnulsn önnekn eiS hrie snen.sapa
Adresse
Beierfelder Str. 14
08315 Lauter-Bernsbach
Öffnungszeiten
Telefonische Terminvereinbarung